Grüezi

INSIDE SAN GIAN

SAUNA, DAMPFBAD, SANARIUM
Der Wellnessbereich mit Sauna, Aroma- und Lichttherapieraum sowie ein Kneippbecken steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Er befindet sich im Untergeschoss des San Gian.
Im Sommer nur auf Anfrage (min. 30 Minuten vorher).
Tipp:
Auf Wunsch können Sie unseren gesamten Wellnessbereich als Private Spa exklusiv buchen. Bitte erfragen Sie die Gebühr und Verfügbarkeit an der Rezeption.

VIVA
Geniessen Sie Ihr Mittagsmenü von 12-14 Uhr im Restaurant VIVA.
ROOM SERVICE:
Sehr gerne bringen wir Ihnen auch eine Mahlzeit auf Ihr Zimmer. Wählen Sie aus unserer Room-Service-Karte und bestellen Sie mit Ihrem Zimmertelefon entweder unter der Durchwahl 530 direkt im Restaurant oder unter der 240 an der Rezeption.

ENGADINER NUSSTORTE
CHF 32.00
Engadiner Nusstorten gibt es einige, aber keine ist so wie die märchenhafte Nusstorte aus unserem Partner-Hotel Nolda. Eine Komposition aus gebrochenen Walnüssen und wertvollem Bienenhonig. Das ideale Mitbringsel; eine süsse Erinnerung an das Engadin.
Kleine Nusstorte: 16.00 CHF
Grosse Nusstorte: 32.00 CHF

E-BIKE RENT
Mountainbike-Paradies Engadin
Das Engadin ist ein Paradies für Radfahrer und Mountainbiker – und mit dem Elektrobike auch für weniger trainierte Radfahrer locker zu bewältigen. Die Batterie gibt gehörig Zusatzpower und macht das Vorwärtskommen zum Kinderspiel.
Das Velo-Netz der Region Engadin ist gut ausgebaut. Ein flächendeckendes Netzwerk von Akkuwechselstationen entlang der Routen sorgt für ein grenzenloses Fahrerlebnis.
Unsere hochwertigen Specialized E-Bikes für Sie: Ghost Teru (TRAIL).
Bike Miete:
CHF 57.00 pro 1/2 Tag
CHF 77.00 pro Tag
Reservieren Sie Ihr E-Bike bitte an der Rezeption.
ADRESSE
Via San Gian 23
7500 St. Moritz
Switzerland
T. +41 81 837 09 09
F. +41 81 837 09 10
E. info@sangian.ch
REZEPTION
Unsere Rezeption ist von 07:00 bis 22:00 Uhr besetzt.
Post
Gerne können Sie Ihre Urlaubspost an unserer Rezeption abgeben.
Gepäckservice
Wenn Sie Hilfe mit Ihrem Gepäck benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weckruf
Bitte teilen Sie der Rezeption mit, um welche Uhrzeit Sie geweckt werden möchten.
CHECK-OUT
Bis 11 Uhr und wir bitten die Gäste, vor der Abreise alle Zimmerschlüssel und Bergbahnkarten zu retournieren (bei Verlust werden CHF 10.00 pro Karte berechnet).
FRÜHSTÜCK
NOTFALL-NUMMERN
Notarzt 0144
Polizei 0117
Feuerwehr 0118
Pannenhilfe 0140
Helikopter 01414
Strassenzustand 0163
ZIMMER-INFOS
Bademantel
Ein Bademantel sowie Stoffhausschuhe liegen für Sie in Ihrem Zimmer bereit.
Elektrische Spannung
220 Volt – Adapter sind an der Rezeption gegen eine Kaution von CHF 20.00 erhältlich
Kissen und Bettwäsche
Wir bieten Ihnen eine Auswahl von verschiedenen Kissen an. Gerne bringen wir Ihnen auf Wunsch zusätzliche Bettwäsche, Handtücher, Kopfkissen, Zusatzdecken auf Ihr Zimmer.
Safe
In jedem Zimmer befindet sich ein Safe. Die Bedienungsanleitung finden Sie direkt an Ihrem Safe.
MINI BAR
Eine Auswahl von Getränken finden Sie in der Minibar. Zudem bringen wir Ihnen Getränke von der San Gian Bar sehr gerne auf Ihr Zimmer.
VIP SAN GIAN

LA STALLA
Der Klassiker in St. Moritz. Pures Wohlfühlambiente. Schweizer und Engadiner Spezialitäten, ein legendäres Käsefondue und – wie viele sagen – die beste Pizza in St. Moritz.

PIZZA WAY
This way makes your day.
Super lecker, super schnell und super günstig. Pizza und Döner von Pizza Way.

CHESA PUR
Das erste vegetarische Hotel im Engadin.
Rundum glücklich im Chesa Pool, dem ersten vegetarischen Hotel im Engadin.
Am Abend verwöhnen wir Sie mit einem sehr feinen Menü. Nehmen Sie Platz im historische Separee. Das Restaurant „Chesa Pur“ wärmt das Herz und verwöhnt mit Genuss.

CHAMANNA JACQUES
Urgemütlich und gesellig – ein Drink, Apero oder Kaffee im Chamanna Jacques. Der Platz zum Plaudern, Zeitung lesen und sogar: Rauchen. Das es sowas noch gibt…herrlich.


HEMINGWAYS NIGHT
Hemingways night – the legendary nightclub of St. Moritz. Get ready for the good times. But please note: Adults only!
OUTSIDE SAN GIAN
Hier finden Sie die Betriebszeiten aller unten genannten Bergbahnen:
SIGNAL
SUVRETTA
Suvretta-Randolins – SESSELLIFT
CORVIGLIA
St.Moritz Dorf-Chantarella – BERGBAHN
PIZ NAIR
Corviglia-Piz Nair – SEILBAHN
MARGUNS
Celerina-Marguns – GONDELBAHN
CORVATSCH
Corvatsch- GONDELBAHN
MUOTTAS MURAGL
Standseilbahn Muottas Muragl
DIAVOLEZZA
Standseilbahn Diavolezza

MUSEUM ENGIADINAIS
Das Engadiner Museum in St. Moritz ist ein Museum für alpine Lebens- und Wohnkultur vom 15. bis ins 19. Jahrhundert. Das Herzstück des Museum Engiadinais mit seinen 21 Ausstellungsräumen bilden historische Interieurs aus fünf Jahrhunderten. Ferner zeigt das Museum ausgewählte Bestände aus Campells hochkarätiger Sammlung in originell inszenierten Schausammlungen. Eine weitere Dauerausstellung widmet sich der Sprache der Engadiner.
Kontakt:
Via dal Bagn 39
7500 St. Moritz
+41 81 833 43 33

THE ST. MORITZ DESIGN GALLERY
Die „St. Moritz Design Gallery“ bereichert kulturell das Parkhaus Serletta zwischen Bahnhof, See und Badrutt’s Palace Hotel. Entlang der Fussgänger-Passage von Badrutt’s Palace Hotel zum See hinunter sind 31 grosse beleuchtete Vitrinen eingebaut, in denen jährlich mehrere Ausstellungen mit besonders wertvollen Plakaten und historischen Fotografien realisiert werden.
Dadurch entsteht eine Kunstgalerie, die an 365 Tagen rund um die Uhr geöffnet ist und rund eine Million Passanten pro Jahr aktuelle Themen im Spiegel vergangener Zeiten präsentiert.
Kontakt:
Via Grevas 53
7500 St. Moritz
+41 81 834 40 02

HAUSER & WIRTH
Seit Dezember 2018 ist Hauser & Wirth auch in St. Moritz vertreten. Hauser & Wirth St. Moritz stellt in Räumlichkeiten in der “Palace Galerie” im Zentrum von St. Moritz aus: Die 400 m² grosse Fläche, deren Innenausbau von dem Architekten Luis Laplace geleitet wurde, erstreckt sich über drei Stockwerke.
Kontakt:
tel:+41 81 552 10 00
stmoritz@hauserwirth.com
Via Serlas 22
7500 St. Moritz

SEGANTINI MUSEUM
Segantini gilt wie Gauguin, van Gogh oder Munch als Wegbereiter der Moderne.
Das 1908 eröffnete Segantini Museum zeigt das monumentales Alpentriptychon „La vita – la natura – la morte“ (Werden – Sein – Vergehen).
Kontakt:
Segantini Museum St. Moritz
Via Somplaz 30
7500 St. Moritz
Tel. +41 81 833 44 54
info@segantini-museum.ch

ST. MORITZERSEE
Für alle Altersgruppen geeignet
Unsere Empfehlung für alle, die zum ersten Mal in St. Moritz sind, ist ein Besuch des St. Moritzersee oder Lej da San Murezzan auf rätoromanisch. Im Sommer kann man einen gemütlichen Spaziergang um den See herum geniessen (40-60 Minuten) mit einer wunderschönen Aussicht auf St. Moritz-Dorf und im Winter kann man auch über den gefrorenen See spazieren oder darauf Schlittschuh laufen auf der rund ein Kilometer langen Eisbahn, die täglich für Schlittschuhläufer präpariert wird. Auch eine Langlaufloipe führt quer durch den See.
Dies ist aber nicht alles: Sollte es die Situation zulassen, dürfen Sie sich auch auf ein Eishockeyfeld, ein Eisstockfeld und ein kleines Village mit Liegestühlen, Strandkörben, Musik und Food-Stands freuen. Darüber hinaus steht Skikjöring-Unterricht auf dem Programm. Skikjöring ist eine Wintersportart bei der sich ein Skifahrer an einem Seil von einem Pferd ziehen lässt. Sie hat auf dem St. Moritzersee eine jahrzehntelange Tradition und wird bei den alljährlichen Pferderennen zelebriert.
Jeden Winter finden ausserdem bekannte Events auf dem gefrorenen See statt: das White Turf und das Snowpolo-Turnier.

ST. MORITZ DORF
Für alle Altersgruppen geeignet
Das Herz von St. Moritz ist zwar nicht gross, bietet aber eine gute Gelegenheit, um gemütlich durch die alten Gassen zu spazieren, etwas zu shoppen und auf einen Kaffee und Kuchen zu halten. Dafür empfehlen wir Ihnen die Konditorei Hanselmann. Diese besteht schon seit 1894 und ist eine traditionelle Schweizer Konditorei.

BRÜCKE PUNT OTA
Für alle Altersgruppen geeignet
Falls Sie nach Pontresina gehen, empfehlen wir einen Abstecher Richtung Bahnhof auf die alte Brücke Punt Ota. Diese befindet sich unmittelbar unter der neuen Berninabachbrücke, der Verbindung zwischen Bahnhof und Dorf. Von dieser Brücke aus haben Sie einen unvergleichlichen Blick in die imposante Schlucht von Pontresina.
Kontakt:
+41 81 838 83 00
info@pontresina.ch
7504 Pontresina

LAGO BIANCO
Für alle Altersgruppen geeignet
Einer der schönsten engadiner Seen ist ein Stausee am Berninapass, der mit Gletschermilch (Silt enthaltendem Gletscherwasser) gespiesen wird. Dadurch erhält der See die milchige, weissliche Farbe, die ihm den Namen gegeben hat. Der Lago Bianco befindet sich auf der Strecke des berühmten Bernina-Express der Rhätischen Bahn.
Wanderer geniessen den schönen Weg bis zur südlichen Staumauer und weiter Richtung Alp Grüm, bei den Mountainbikern ist die Route dem See entlang beliebt bis weiter ins Tal hinunter nach Poschiavo. Man kommt aber auch bequem mit dem Auto zum See, um einfach nur den Ausblick zu geniessen: im Sommer hat der See eine wunderschöne hellblaue Farbe und im Winter ist das Schwarzeis besonders beeindruckend.
Kontakt:
+41 81 838 83 00
pontresina@estm.ch

SILVAPLANERSEE
Für alle Altersgruppen geeignet
Seen gibt es ja bekanntlich sehr viele hier im Engadin und für Sportler ist der Silvaplanasee am beliebtesten, er ist allerdings nicht beaufsichtigt. Ausübung der diversen Sportaktivitäten auf eigene Gefahr.
Kontakt:
+41 81 838 60 00
silvaplana@engadin.ch
7513 Silvaplana

SCHLOSS CRAP DA SASS
Für alle Altersgruppen geeignet
Am Ufer des Silvaplanasee kann man auch das Schloss Crap da Sass (Crap = Stein, romanisch, da Sass = vom Sasso, Stein, italienisch) betrachten, welches 1906 erbaut wurde.
Via dal Chastè
7513 Silvaplana-Surlej

SOGLIO TOUR
Soglio im Bergell ist im Herbst ein Traum. Dann ist Zeit der Maronen, sie werden von Familien gesammelt in alten Granitöfen gedörrt, Duft durchzieht das ganze Tal. Soglio ist eine mittelalterliche Stadt aus Bergeller Granit, der Besuch ein wunderbares Erlebnis.
Soglio erreichen Sie mit dem PKW oder dem Postbus Richtung Maloja.


SIGHTSEEING VON OBEN
Gleitschirm-Passagierflüge
Für alle Altersgruppen geeignet
Ski fahren kann jeder, aber die verschneiten Berge aus Vogelsicht geniessen können nur wenige. Um das Engadin von oben betrachten zu können, gibt es Gleitschirm-Passagierflüge: Überlassen Sie dem Experten die Kontrolle und konzentrieren Sie sich ganz aufs Geniessen von Natur & Nervenkitzel. Die Voraussetzungen für den Passagier sind eine normale körperliche Verfassung und ein Körpergewicht ab 30 kg.
Je nach Wetter und Jahreszeit sind Starts von Muottas Muragl, der Alp Languard, der Diavolezza, vom Corvatsch oder von einem Startplatz in den angrenzenden Tälern möglich.
Kontakt:
Paragliding Engadin GmbH
Plauns 13
7504 Pontresina
T +41 81 842 66 66
mail@paragliding-engadin.ch
Segelflug Passagierflüge
Als Passagier in einem Segelflugzeug mitzufliegen, ist im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend – nicht nur wegen der Aussicht auf die Engadiner Bergwelt, sondern auch wegen der starken Fliehkräfte, die auf den Körper einwirken.
Flüge:
Je nach Wetter täglich ab ca. 13:00 Uhr. Teilnehmerzahl pro Flug: eine Person. Die genaue Start- und Flugzeit hängt von der Verfügbarkeit der Piloten, den Aufwinden und der aktuellen Wetterlage ab.
Anmeldung und Preise:
Zwecks Flugplanung und Aufbietung der Piloten ist eine Anmeldung mindestens ein Tag im voraus unerlässlich. Bitte erfragen Sie dort auch die aktuellen Preise.
Tel. +41 81 851 08 51
info@engadin-airport.ch
Ausrüstung:
Bequeme Kleidung und Schuhe, gut sitzende Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Sonnenschutz.
Kontakt:
Engadin Airport AG
CH-7503 Samedan
T +41 81 851 08 51
F +41 81 851 08 59
info@engadin-airport.ch